Jetzt Sportvereinscheck sichern und kostenlos* trainieren
Bei uns kannst DU durchstarten und wir bringen gemeinsam Bewegung in dein Leben.
Nutze den Sportvereinscheck des Deutschen Olympischen Sportbundes und erlebe bei uns Sport, Fairness, Respekt und Spaß an der Bewegung.
Was mußt du tun dafür?
1. Sportvereinscheck* downloaden
2. Beim Trainer/in zusammen mit Mitgliedsantrag abgeben
3. Spaß haben und genießen
*gilt nur für noch Nichtmitglieder
Aktion "Sport nur besser" - wir machen mit !
Übungsleiter/in oder Trainer/in gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/en Trainer/in oder Übungsleiter/in (mit oder ohne Lizenz, ggf. Kostenübernahme bei Lizenzerwerb) im Bereich Fitness, Gesundheit, Sport und Bewegung.
Wer Interesse hat bitte unter info@tv-osteel.de oder beim Vorstand melden.
Trainer/in für E-Jugend (Fußball) gesucht
Unsere E-Jugend sucht ebenfalls einen engagierten und zuverlässigen Trainer/in (mit/ohne Lizenz, ggf. Kostenübernahme bei Lizenzerwerb).
Weitere Infos unter info@tv-osteel.de oder beim Vorstand.
Turnen für Grundschulkinder
Übungsleiterin: Peggy Palluck
Trainingszeit: 14:00 -15:00 Uhr (Freitags)
Ort: Turnhalle der GS Osteel
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neues aus der Gruppe:
Im Dezember hieß es für alle Kindergruppen des Vereins "Ab in den Bus - wir fahren zum Klabautermann". Auch wir Turnkinder waren mit am Start.
erstmals wurde beim TV Osteel das "Kinder-Turnabzeichen des DOSB" abgelegt. Alle Kinder mussten aus verschiedenen Bereichen, wie Hängen, Stützen, Springen, Fliegen, Landen, Rollen, Rutschen, Gerät, Rhythmik ect. verschiedene Aufgaben absolvieren. Die Anforderungen wachsen mit zunehmendem Alter. In den Altersstufen 4 bis 12 musste eine bestimmte Punktzahl erreicht werden. Diese richtet sich nach dem altersgemäßen Entwicklungsstand der Kinder. Es haben 13 Kinder daran teilgenommen und alle haben super bestanden.
Mitte: v.l. Janet Oltmanns, Lena Claassen, Larissa Gerdes, Julia Janssen, Alina Brungers, Alicia Janssen, Inka Rix, Rene Janssen, Nele Hasbargen.
Vorn: v.l Hendrik Jaspers, Timo Brühling, Vanessa Gerdes
Im Hintergrund: Remko Gummels und Lena Palluck als Assistenten.
Auf dem Foto fehlt Alexandra Gerdes.
Seniorensport
Beschreibung: "An die Stühle fertig los ..." Mobilisationsübungen, Kräftigungs- und Koordinationsübungen im Sitzen und Stehen
Alter: ab 65 Jahren
Ausrüstung: Bequeme Kleidung
Zielorientierung: Beweglichkeit und Gesundheit
Ziel: Spaß an der Bewegung
Trainingszeiten: Dienstags 17:00 - 18:00 Uhr
Übungsleiterin:
Für Jung und Junggebliebene im Osteeler Turnverein (mitten in Ostfriesland).
Karate ist eine hervorragende Schulung für Körper und Geist,
sowie Disziplin und Reaktionsfähigkeit.
Karate trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei und stärkt das Selbstwertgefühl
und die Selbstbehauptung. Es fördert zudem die Selbstbeherrschung und hilft
seine Grenzen besser kennen zu lernen und diese ggf. auch auszubauen.
Wir trainieren den Karate-Stil Matsubayashi Ryu. Dieser okinawanische Stil gehört zur Shorin Ryu Familie und wurde von Großmeister Shoshin Nagamine gegründet.
Kennzeichnend für das Matsubayashi Ryu sind die relativ hohen Stände, geradlinigen Bewegungen und die natürliche Körperhaltung und Atmung.
Trainingszeiten:
Training: | Anfänger | Fortgeschrittene | |
Spezial (für Erwachsene/Teens) |
Mittwochs | 18:00 - 19:30 (Erwachsene) |
18:00 - 19:30 (Erwachsene/Teenager) |
- nach Absprache - | |
Donnerstags | 18:00 - 20:00 in Emden - nur nach Absprache |
|||
|
||||
Freitags | 17:30 - 18:25 (ab 7 Jahre) 17:30 - 18:25 (ab 12 Jahre) |
18:35 - 20:00 |
20:10 - 21:00 Kobudo (eigene Ausrüstung ist mitzubringen) |
|
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Facebook-Gruppe: Suche nach "Matsubayashi Ryu Dojo, Osteel"
-----
Da wir zu anderen Dojos Kontakte pflegen, findet ihr hier eine Liste unserer befreundeten Dojos.
----
Andere Aktivitäten unserer Karatekas findet ihr im Pressebereich und unter News.