Flyer-front

Ole-Björn Tuftedal, 7.Dan - Kyoshi

Tuftedal Sensei ist ein direkter Schüler von Soke Nagamine (✝ 2012), einem der angesehensten Meister im Matsubayashi Ryu Karate. Über viele Jahrzehnte hinweg widmet er sich intensiv dem Karate und Kobudo und entwickelte sich zu einem herausragenden Großmeister. Heute trägt er den 7. Dan und erhielt den Titel Kyoshi. Besonders prägend ist sein regelmäßiges Training auf Okinawa, das er seit viele Jahren hinweg betreibt, oft für mehrere Wochen am Stück. Er vertieft sein Wissen und seine Fähigkeiten in verschiedenen Kampfkünsten bei hochrangigen Meistern, darunter auch Kaicho Taira Yoshitaka (Hanshi 10. Dan), einem bedeutenden Experten im Bereich des Karate und Kobudo.

Tuftedal Sensei zeichnete sich nicht nur durch seine außergewöhnliche technische Expertise aus, sondern auch durch seine tiefe philosophische und spirituelle Auseinandersetzung mit den Kampfkünsten. Als Lehrer und Mentor gibt er sein umfangreiches Wissen an seine Schüler weiter, wobei er stets großen Wert auf Disziplin, Respekt und die innere Entwicklung legt.

Derzeit ist er Schüler von Kaicho Taira Yoshitaka (Hanshi, 10. Dan).

Weiterführende Infos:
BSI Karate (Bergen, Norwegen) 
E.M.K.A
W.M.K.A.

Lehrgangsinhalt

Der Inhalt des stiloffenen Lehrgangs richtet sich an den Teilnehmenden (ab 9. Kyu) aus.

Karateka / Budoka aus anderen Stilrichtungen sind herzlich willkommen.

Bereich Karate

  • Grundschule
  • Kata (Pinan/Heian Reihe)
  • Kata (Naihanshi/Tekki Reihe)
  • Kata Bunkai (Anwendung)
  • Partnerübungen aus dem Matsubayashi Ryu

Bereich Kobudo

  • Kihon no Bo*
  • Kihon no Sai*
  • Kata der jeweiligen Waffe

Das Kobudotraining ist ausschließlich für Erwachsene und Trainerassistenten.

*Waffe bitte mitbringen

Die Ausrichter lehnen jegliche Haftung für Personen- bzw. Sachschäden ab.

Trainingszeiten

Samstag 3. Mai

Karate (9. Kyu – Dan)
10:30 bis 17:00

inkl. Pausen

Sonntag 4. Mai

Kobudo (nur Erwachsene)

10:00 – 13:00 Uhr

Karate (9. Kyu – Dan)

14:00 – 16:00 Uhr

Die Ausrichter lehnen jegliche Haftung für Personen- bzw. Sachschäden ab.

Je nach Wetterlage finden Trainingseinheiten Indoor oder Outdoor statt.

Treffpunkt zum Start des Lehrgangs an der Turnhalle.

Indoor

Turnhalle der Grundschule
Schulweg 11
26736 Krummhörn – Greetsiel

Outdoor

Vereinsheim Turnverein Greetsiel
Okko-tom-Brook-Str. 1
26736 Krummhörn – Greetsiel

Kostenpflichtige Parkplätze stehen zu Verfügung

*Private, kostenlose sind begrenzt verfügbar
(Bekanntgabe mit Anmeldung)

  • Okko-tom-Brook-Str.:
    Google Maps: F4X2+RGJ Krummhörn
  • Schulweg 1:
    Google Maps: F3XX+H9 Krummhörn
  • Mühlenstr.:
    Google Maps: F4X3+5H Krummhörn

Koordinaten:

Google Maps: F3XX+PVH Krummhörn

what3words: ///auszügen.teilzeit.gerne

Die Ausrichter lehnen jegliche Haftung für Personen- bzw. Sachschäden ab.

"Frühbucher"

Schriftliche, verbindliche Anmeldung + Bezahlung
bis zum 25. April 2025

schnell sein lohnt sich

Erwachsene: 40 €
Kinder: 25 €
Jetzt anmelden

"Vor Ort"

Bezahlung am 3./4. Mai 2025

Kosten

Erwachsene: 60 €
Kinder: 35 €
Übernachtung gesucht?

Die Touristeninformation hat eine gute Suchfunktion um schnell eine Unterkunft für dich zu finden.

Probier es hier aus!

Empfehlung 2 – fragt uns 😉

Matsubayashi Ryu Dojo Greetsiel
– Karate-Sparte des

TV Greetsiel von 1925 e.V.
Okko-tom-Brook-Str.
26736 Greetsiel

www.tvgreetsiel.de

mit freundlicher Unterstützung durch

Matsubayashi Ryu Dojo, Osteel
– Karate-Sparte des

Osteeler Turnverein e.V.
Adeweg
26529 Osteel

www.tv-osteel.de

Ausrichter

Die Ausrichter lehnen jegliche Haftung für Personen- bzw. Sachschäden ab.

Wir freuen uns über deine Anmeldung zum Lehrgang.

Der nachfolgende Button öffnet dein Mailprogramm. Für deine Anmeldung benötigen wir deinen 

  • Vor- und Nachname,
  • eMail-Adresse
  • Dojo / Vereinsname

Nach deiner Kontaktaufnahme melden wir uns bei dir. Dabei erhälst du auch weitere Informationen wie z.B. Trainingsort etc.

In folgenden ostfriesischen Vereinen kannst du Karate im Stil „Matsubayashi Ryu“ erlernen:

Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten